Archiv
Ältere Interessante Artikel finden Sie hier in unserem Archiv


Fujifilm präsentiert GFX100 mit Bildstabilisator
23. Mai 2018. Konkurrenzlos in ihrer Preisklasse, Gehäusepreis etwa 11.000€, und einzigartig in ihren Eigenschaften: Die GFFX 100 von Fujifilm ist ein weiterer Baustein für den Erfolg des GFX-Systems. Nach den etablierten Fujifilm-Modellen GFX50S und GFX50R ist die GFX100 das erste Mittelformat-Modell mit integrierten ...
FineArtPrinter 3/18 seit 29. Juni am Kiosk
Ein buntes Themenfeld kennzeichnet die nue FineArtPrinter 3/18, die seit Freitag, 29. Juni, am Kiosk erhältlich, ebenso Online ...
FineArtPrinter 1/19 seit heute am Kiosk
14. Dezember 2018. Beindruckende Schwarzweiß-Prints lässt Lorenzo Mancini, der Fotograf des aktuellen FineArtPrinter-Titels, im Piezography-Verfahren drucken. Beim Piezography-Druck sind auch die Farbtinten des Druckers durch Grauwerte ersetzt. Die aktuelle Ausgabe von FineArtPrinter bietet außerdem einen wegweisenden Beitrag von Petra Vogt ...
Reisskante, Deckle Edge, Washi und selbst beschichtetes Papier
25. Nov. 2019. Mehr als 600 Seminarteilnehmer in mehr als 12 Jahren lernten bei FineArtPrinter Chefredakteur Hermann Will, wie man seine Bilder fachgerecht druckt. Am vergangenen Samstag hatte Will mit einem neuen FineArtPrinter-Seminar Premiere: Drucken auf besonderen Papieren: Beispielsweise auf solchen mit gerissener Kante, auf Washi ...
Novoflex-Stativ für 65 kg Traglast
Schwerste Ausrüstung standsicher platzieren, das ist die Aufgabe des neu entwickelten Profi-Stativs Triopod Pro 75. Es ist wesentlich stabiler und belastbarer als die bisher im Markt bereits aufgrund von Vielseitigkeit und Solidität sehr geschätzten Triopod-Stative des Memminger Unternehmens. Basis des Stativs ist die neue Stativschulter ...
Chromaluxe noch wenige Tage zum Aktionspreis
Suchen Sie noch nach einem besonderen Print? Dann sollten Sie umgehend aktiv werden. Salon Iris, einer der wenigen Spezialisten für ...
FIneArtPrinter 4/18 ab Freitag, 21. 9. am Kiosk
Die steile Karriere der Tina Trumpp hat uns dazu bewogen, das Portfolio dieser Senkrechtstarterin zu zeigen. Die sinnlichen ...
Dolomitenwanderung mündet in Ausstellung
Volker Bellersheim in der Praxis von Karl Thomas Brey vor einem seiner Bilder: Monto Pelmo im AbendlichtJuli 2018. Die dritte ...
FineArtPrinter 2/18 ab Freitag (23.3.) am Kiosk
München, 21. März 2018 Andreas Jorns, ein Mann der in der Fotografie beinahe nur noch Schwarzweiß kennt, ist der Autor unseres ...
FineArtPrinter Ausgabe 2/2016
Das ist doch der Udo Lindenberg, richtig – er stand vor der Kamera von Michael Dannenmann, den FineArtPrinter-Leser bereits als Juror aus dem Felix-Schoeller-Award und unserem Artikel in FineArtPrinter 1/16 kennen. Die aktuelle Ausgabe enthält übrigens auch den Vergleichstest Epson P800 versus Canon Pro-1000.Fotoclubs testen den Canon Imageprograf Pro-1000
München, 17. Februar 2016. Nach Bewerbungsschluss kamen noch immer Anfragen von Fotoclubs in der Redaktion von FineArtPrinter an, mit der Bitte den Imageprograf Pro-1000 von Canon zu testen. Inzwischen ist die Aktion angelaufen und in einem Videobeitrag sehen Sie, wie Mitglieder der Fotofreunde Glonn erste Erfahrungen mit dem ...
Stylus Pro 11880 wird durch Epson SC-P20000 abgelöst
München, 21. Januar 2016. Produktivität und Qualität in der Fotoproduktion werden durch den neuen SureColor SC-P20000 für ...
Canon Pro-1000: Für 677 € Tinte im Lieferumfang enthalten
27. Januar 2016. Was ist die Tinte beim Druckerkauf des Canon Pro-1000 wert? Dieser Frage werden sich potentielle Käufer stellen, zumal laut Canon die ersten Geräte bereits an den Handel ausgeliefert wurden. In FineArtPrinter 1/16 veröffentlichten wir eine Berechnung, die leider auf einer falschen Annahme beruhte.
FineArtPrinter 4/2019 ab Freitag, 27. Sept. am Kiosk
Einzigartiges lässt sich über das aktuelle Cover von FineArtPrinter berichten: Aufnahmeformat 50 x 60 cm, Belichtungszeit etwa 20 Minuten auf einer mit Kollodium beschichteten Platte aus schwarzem Kathedralglas. Das chemisch entwickelte Endprodukt trägt den historischen Namen Ambrotypie. Realisiert wurde das einzigartige Foto durch Kurt ...Cruse 3D-Photostation für Packshot-Fotografie und 3D
München, 17. Februar 2016. Die legendären Cruse-Scanner stehen in beinahe allen großen Museen, um Kunstwerke in höchstmöglicher Präzision zu digitalisieren. Zur Inprint in München stellte Cruse die 3D-Photostation vor. Sie ist die perfekte Lösung, wenn es darum geht, Produkte verschiedenster Art bis zum Format 25 x 25 x 25 cm ...
Mit Sarah Moon in den Deichtorhallen
9. Dez. 2015. Sind Sie in den nächsten Wochen mal in Hamburg, (bis einschließlich 21. Februar 2016) dann unbedingt einen Besuch in den Deichtorhallen im Haus der Photographie für die Ausstellung von „Sarah Moon“ einplanen. Ich hatte das Glück, bei einem von Olympus veranstalteten Event im Haus der Photographie Sarah Moon zu ...
Die Wiedergeburt der Filter
FineArtPrinter nutzt in der aktuellen Ausgabe 1/16 die Kompetenz von Uwe Statz, der als Workshopleiter auf das brandneue Lensinghouse-Filtersystem setzt. In einem zehnseitigen Didaktik-Beitrag erläutert Statz eindrucksvoll, wie man mit gezielter Lichtsteuerung per Verlaufsfilter in der Landschaftsfotografie das Auge des Betrachters mittels ...
Neuer Drucker von Epson: SC-P5000
Für Fine Art Printing bietet Epson noch im Januar mit dem SC-P5000 einen sehr vielseitigen Drucker an, der den Stylus Pro 4900 ablöst. Das 17-Zoll-Modell SC-P5000 von Epson wird dabei mit einem neuen HDX-Tintenset geliefert, das es möglich macht, den Drucker entweder für Fine Art Printing auf die optimale Grauwertwiedergabe auszulegen oder ...
Winterakademie In Alta Badia:
Shooting auf dem Piz Sorega bei der Isarfoto Winterakademie mit Model SabrinaErlebnisreiche Tage in Corvara: 1. WinterakademieEine ...
FineArtPrinter 3/16 am Kiosk
Hey, das ist der britische Komiker, Schauspieler und Drehbuchautor Simon Pegg auf dem Cover von FineArtPrinter 3/16, fotografiert von ...
Felix Schoeller Photo Award 2015
25.000 € Preisgeld beim Felix Schneller Photo AwardMit modifizierten Teilnahmebedingungen startete der zweite Felix Schoeller Photo Award am 1. Januar 2015. Beabsichtigt ist eine verstärkte Verankerung dieses internationalen Wettbewerbs im Profi-Markt und die stärkere Einbindung von Fotografen rund um die Welt. Dotiert ist der Award ...
FineArtPrinter 1/17 am Kiosk
Ein Titelbild, das auf Kodak Tri-X fotografiert wurde, ein Artikel der sich mit Hybrid-Fotografie beschäftigt. Ist FineArtPrinter auf ...
Leica M10: Die schnellste M aller Zeiten
18. Januar 2017. Leica stellt mit der brandneuen M10 eine Kamera vor, die die Prinzipien der klassischen Messucherkamera pflegt und ...
Harmann by Hahnemühle wird abverkauft
10. Febr. 2017. Exakt vor sieben Jahren sorgte die Meldung für Furore, dass Hahnemühle eine spezielle Papierlinie für Fineartprinting unter dem Namen „Harman by Hahnemühle“ in Kooperation mit der englischen HARMAN Technology Ltd produzieren wird. Jetzt kam das „Aus“ für die Linie. Brexit vorweg genommen?Mittelformat bezahlbar: Fuji GFX ausprobiert
26. Jan. 2017. Mittelformat und aus der Hand fotografieren? Die Spiegellose GFX von Fuji, ab Ende Februar im Handel, macht es möglich. FineArtPrinter-Chefredakteur Hermann Will über seine ersten Erfahrungen mit der erfreulich handlichen Kamera, die komplett mit Objektiv unter 9000 € kosten wird.